Projekte im Fördergebiet Marzahn-Hellersdorf

Schlüsselprojekte

  • Zweistöckiges Gebäude mit sehr großen Fenstern, Logo Klinke

    Das Jugendkulturzentrum "Die Klinke" vor dem Umbau

    Jugendkulturzentrum "Die Klinke"

    Das Gebäude aus den 1980er Jahren wird umfassend saniert und aufgestockt. Die Kapazität soll auf 199 Plätze erweitert und das Angebot auch auf jüngere Jugendliche ausgerichtet werden, denn in der Nähe befinden sich eine Grundschule und eine Gemeinschaftsunterkunft. Die knapp dreißig Jahre alten Anbauten werden zugunsten einer selbsttragenden Querüberspannung über den ursprünglichen Baukörper abgebrochen. Neben der technischen und funktionalen Erneuerung des bestehenden Gebäudes ist auch der barrierefreie Zugang ein wichtiges Ziel. Weitere Informationen zu: Jugendkulturzentrum "Die Klinke"

  • Geschmückter Eingang zweigeschossiger Holzbau mit Ornamenten, Menschen

    Die Kita am Havelländer Ring wurde am 30. Juni 2025 feierlich eingeweiht

    Kita Havelländer Ring

    Durch das neue Wohnquartier Gut Hellersdorf entstand der Bedarf an zusätzlichen Kitaplätzen. Der Berliner Eigenbetrieb Kindergärten NordOst baute, u.a. mit Mitteln der Nachhaltigen Erneuerung, eine Kita mit 120 Plätzen. Das integrierte Familienzentrum soll künftig eine zentrale Rolle als Kommunikationsort für Nachbarn spielen. Eingebettet in den Bildungscampus Kastanienallee mit dem Kinderforscherzentrum HELLEUM, dem Nachbarschaftshaus „Haus Kastanie“ und der Pusteblume-Grundschule, ergänzt die Kita den Standort mit ihrem naturwissenschaftlichen Profil. Der überwiegend aus regenerativen Materialien hergestellte Neubau wurde im Juni 2025 eröffnet. Weitere Informationen zu: Kita Havelländer Ring

  • Graue Fassade Helleum II mit Observatorium und Schriftzug über dem Eingang, im Anschnitt das orangefarbene HELLEUM I

    Das Jugendforschungszentrum HELLEUM II neben dem kleineren HELLEUM für Kinder

    Jugendforschungszentrum Helleum II

    Das Jugendforschungszentrum HELLEUM II wurde am 26. September 2025 feierlich eingeweiht. Die Neugestaltung der Außenanlagen mit weiteren Möglichkeiten zum forschenden Lernen wird 2026 abgeschlossen. Weitere Informationen zu: Jugendforschungszentrum Helleum II

*keine Projektbeschreibung vorhanden

Stand: August 2025